Auf diesem Ratgeberportal geben wir nützliche Tipps und haben in unseren Bauchtrainer Test & Rückentrainer Test Vergleich, die besten Geräte zusammengestellt.
Hier findest du ausführliche Informationen, Produktvorstellungen und hilfreiche Tipps zu Bauchtrainer und Rückentrainer. So kannst du das optimales Trainingsgerät für dich heraus finden.
Bauchtrainer Test – Die drei Vergleichssieger Bauchtrainer unseres Tests
Platz 1 Platz 2 Platz 3
Platz 1 Bauchtrainer Test – 5 Minutes Shaper – Bauchtrainer- Das Original aus der TV *
|
|
Platz 2 Bauchtrainer Test – CSX Bauchmuskeltrainer, Rad mit extra dicker Knieauflagematte*
|
|
Platz 3 Bauchtrainer Test – Gorilla Sports Bauchtrainer Sit Up Bank *
|
|
Rückentrainer Test – Die drei Rückentrainer Vergleichssieger
Platz 1 Platz 2 Platz 3
Bauchtrainer Test – die Bestseller
Möchtest du dir einen Bauchtrainer kaufen um deine Bauchmuskulatur zu trainieren? Dann findest du hier die beliebtesten Bauchtrainer unsere Leser. |
Rückentrainer – die Bestseller
Interessierst du dich auch für Rückentrainer. Hier geben wir dir eine Übersicht über die beliebtesten und am häufigsten gekauften Rückentrainer. |
Infos, Tipps & Tricks & Wissenswertes
Unsere Tipps und Ratgeber geben dir wertvolle Informationen. So kannst du eine bessere Kaufentscheidung treffen. |
Rücken- und Bauchtrainer Test Vergleich
Hier haben wir in unserem großen Rücken- und Bauchtrainer Test Vergleich, verschiedenste Modelle gegenübergestellt. |
Welche Typen von Bauchtrainer gibt es?
Möchte man also seinen Bach trainieren und fit machen, gibt es dazu verschiedene Geräte-Typen. Jeder Typ hat dabei Vor- und Nachteile. Hier also die verschiedenen Typen in der Übersicht:
Ein Crunchtrainer hat kennen wahrscheinlich Viele aus dem Fitnessstudio. Hier legt man sich einfach rein und führt die normale Crunch-Übung aus. Der Trainer unterstützt dabei den Bewegungsablauf und beugt so Rücken- und Nackenproblemen vor.

Ein Abdominal Trainer oder auch kurz Ab Trainer genannt ist ein sehr spezielles, modernes und ausgesprochen effektives Trainingsgerät. Aus diesem Grund landet genau solch ein Gerät auch auf unseren 1. Platz im Bauchtrainer Test Vergleich. Die Bauchmuskulatur wird beim Training durch eine körperschonende Auf- und Abwärtsbewegung mit fast dem gesamten Körper trainiert. Die Trainingsintensität kann man durch die Verstellung des Winkels erhöhen.

Dies ist der Trend unter den Bauchmuskeltrainern. Hier erhält man ein tolles, handliches Trainingsgerät zu relativ kleinem Geld. Die Übung führt man dabei so aus, dass man mit dem Ab roller kontrolliert nach vorne und wieder zurück rollt. Dabei führt man die Übung kniend oder im Liegestütz aus.

Wer sein Training sinnvoll ergänzen möchte, und auch wenn man praktisch nicht aktiv ist einen Trainingseffekt erzielen möchte ist mit einem Bauchmuskelgürtel gut beraten. Man legt ihn einfach an und die Muskulatur wird durch eine entsprechende elektrische Stimulation trainiert. So ein Gürtel ersetzt allerdings kein aktive Bauchtraining.

Eine Sit Up Bank ist sehr vielseitg einsatzbar und kann neben dem Bauchtraining auch für viele andere Übungen genutzt werden, z.B. für Dips, Liegestütze, Bankdrücken oder Hanteltraining. . Klassischer Weise führt man auf ihr die Übung Sit Up aus.
Zwei wichtige Unterscheidungen bei Rückentrainern
Beim Training des Rückens unterscheidet man eigentlich zwischen zwei Bereichen. Einmal des Oberen Rücken und zum anderen den unteren Rückenbereich. Dem entsprechend gibt es für beide Bereiche verschiedene Geräte. Für den oberen Rücken eignet sich das Training mit Klimmzugstangen optimal. Durch verschiedene Griffvariationen kann man mit Klimmzügen das Training sehr individuell gestalten. Zudem sind Klimmzüge einer der effektivsten Übungen, die es gibt. Hier haben wir verschiedene Klimmzugstangen mal vorgestellt:
Den unteren Teil des Rückens zu trainieren ist gar nicht so einfach. Und ohne Geräte schon sehr schwirieg bzw. oft sehr uneffektiv. Genau darum gibt es spezielle Geräte mit denen man gezielt den unteren Rücken, genauer gesagt den Rückenstrecker-Muskel, trainieren kann. Die Übung heißt Hyperextension und wird auch als Supermann Übung bezeichnet. Dabei arbeitet man komplett mit dem eigenen Körpergewicht. Hier findest du ein super Rückenstrecker-Gerät mit dem du den unteren Rücken trainieren kannst.
Warum machen Bauchtrainer & Rückentrainer eigentlich Sinn?
Bei einem Bauchmuskeltrainer bzw. einem Rückentrainer handelt es sich um ein spezielles Trainingsgerät, welches optimal dafür ausgerichtet ist, die Bauchmuskulatur bzw. die Rückenmuskulatur gezielt und effektiv zu trainieren und zu stärken. Die Geräte sind so konstruiert, dass sie vor Fehlbelastungen schützen und einen optimalen Bewegungsablauf gewährleisten.
Gesundheit erhalten und Schmerzen bekämpfen
Zu einer gesunde Körperhaltung und zu einem aufrechten geraden Gang tragen Rückenmuskulatur und Bauchmuskulatur im sehr hohen Maße bei. Menschen die unter Rückenprobleme leiden, haben sehr oft eine zu schwach ausgeprägte Muskulatur. Sie kann ihren Körper nicht ausreichend stabilisieren. In der Folge kommt es zu Schmerzen. Dies kann man vermeiden!
Wenn der Schmerz bereits da ist, sollte man unbedingt aktiv werden. Denn vom „still sitzen“ wird es in 90% der Fälle nicht besser sondern nur noch schlimmer. Gezieltes Training mit einem Rückentrainer bzw. Bauchtrainer kann dem entgegen wirken.
Wer nun denkt: „Ich habe ja keine Rückenschmerzen“. Dem sei gesagt: Du kannst trotzdem in deine Gesundheit investieren und mit einem Bauch und Rückentrainer deine Muskulatur stärken und in Form halten. So bleibst du auch in Zukunft schmerzfrei, steigerst deine Fitness und erhöhst somit deine Lebensqualität.
Gut aussehen und ein starkes Selbstbewusstsein
Klar – trainierte Muskeln sehen super aus. Natürlich auch starke Bauchmuskeln. Man selber fühlt sich besser. Man wird anders wahrgenommen und hat mehr Selbstbewusstsein. Darum wünschen sich viele Menschen auch eine tolle Figur, einen flachen Bauch oder ein Sixpack.
Leider gibt dutzende Versprechungen wie man angeblich ganz leicht z.B. einen flachen Bauch oder ein sexy Sixpack bekommt: Spezielle Programme, dubiose Präparate etc. Doch eins wird schnell klar. Ohne regelmäßiges Training und eigene Aktivität, wird das nichts werden. Hier kommen wieder Bauchtrainer und Rückentrainer ins Spiel. Mit ihnen kann man effektiv zuhause, in entspannter Umgebung trainieren, wann immer man möchte. Kein teures Fitnessstudio und keine komischen Blicke von anderen Muskelprotzen. Nur du und dein Trainingsgerät.
Das richtige Zubehör zum Bauch und Rückentrainer
Gymnastikmatte: Eigentlich solltest du dich wenn du dich schon mit dem Thema Rücken- und Bauchtrainer Test Vergleich beschäftigst, dieses Zubehör schon längst zuhause haben. Nämlich eine Gymnastikmatte. Sie gehört unserer Meinung nach zur absoluten Grundausstattung eines jeden Sportlers und Fitness begeisterten Menschen. Denn man kann sie nicht nur für unzählige Bodenübungen nutzen. Auch für viele Bauchübungen benötigt man eine Unterlage. Zum Beispiel auch beim Training mit einem Sit Up Bauchmuskeltrainer oder mit einem Bauchroller ist eine Gymnastikmatte sehr praktisch. Außerdem kann man mit einer Gymnastik- matte bei schönem Wetter das Training auch einfach mal nach draußen verlegen. Falls du also noch keine hast, können wir dir diese Gymnastikmatte* empfehlen.
Gymnastikball: Auch ein Gymnastikball ist eine sinnvolle Ergänzung zu Rückentrainer und Co. Denn mit ihm kann man nicht nur viele Fitnessübungen ausführen. Sondern schon alleine das aufrechte sitzen auf ihm trainiert sie Rücken und Bauchmuskulatur. Denn der Körper muss beim Sitzen auf dem Ball ständig ein wenig das Gleichgewicht aushalten, wobei leicht die Muskulatur gestärkt wird. So kann man ideal zum Beispiel neben der Büroarbeit oder vor dem Fernseher mit ein paar Minuten auf dem Gymnastikball sitzen schon wieder was für deine Fitness tun.
Springseil: Wer nicht erst seit gestern Sport macht, weiß dass man sich vor dem intensiven Training erstmal ein wenig aufwärmen sollte. Dies kann man auf ver- schiedene Weisen machen. Eine sehr schnelle und effektive Methode ist ein paar Minuten mit dem Springseil zu trainieren. Das Springseiltraining fordert nämlich den ganzen Körper und ist dabei sehr effektiv. Nicht ohne Grund haben nämlich viele Profisportler und Fitnesstrainer stets ein Springseil griffbereit. Interessierst du dich für ein Springseil, dann können wir dir das Springseil XXX empfehlen. Möchtest du mehr über Springseile erfahren, findest du dies in unserem Ratgeberprotal im Bereich Zubehör.
Bauchtrainer Test – Brauche ich wirklich einen Rückentrainer bzw. einen Bauchtrainer?
Wer sich noch nicht so eingehend mit dem Thema Bauchtraining und Rückentraining beschäftig hat, wird sich unter Umständen fragen, ob man wirklich ein spezielles Gerät braucht um die entsprechenden Muskeln im Bauch und Rücken zu stärken. Die Antwort hieraus ist nicht ganz eindeutig. Denn es gibt Muskelgruppen, die kann man auch ohne Geräte relativ gut trainieren. Zum Beispiel gibt es für das Bauchtraining unzählige Übungen, mit denen man seine Bauchmuskeln fordern kann. Warum nun ein Bauchtrainer trotzdem sinnvoll ist, ist folgender Punkt. Denn bei einem Bauchtrainer bzw. Rückentrainer führt man die Übungen durch die Konstruktion er jeweiligen Geräte sehr körperschonend aus, sodass Verletzungen, Fehlstellungen und Verspannungen vermieden werden. Darüber hinaus sind die Geräte durch ihre speziellen Übungsausführungen besonders effektiv. Darum empfehlen wir mit Geräten aus unserem Rückentrainer & Bauchtrainer Test Vergleich zu trainieren um wirklich nachhaltig Erfolgs erzielen zu können.
Bei vielen Übungen ohne Geräte, kann man sehr leicht schummeln, wenn einem zum Beispiel die Kraft ausgeht. Zudem passiert es gerade dann wenn man schon einige Wiederholungen hinter sich hat, dass man durch die fehlende Kraft in eine Schonhaltung verfällt oder die Übung nicht mehr ganz sauber ausführt. Dies kann dann zu den beschriebenen Problemen führen. Darum sollte man zumindest ein- mal über ein entsprechendes Gerät nachdenken. In unserem großen Rückentrainer & Bauchtrainer Test – Vergleich kannst du dir einen Überblick über die Vergleichssieger machen und den richtigen Trainier für dich finden.
Fit und gesund? – Reicht es also nur mit einem Bauchtrainer und Rückentrainer zu trainieren?
Es kommt natürlich auf die persönliche Zielsetzung an. Wer einen starken Oberarm haben möchte, sollte natürlich auch noch entsprechende Übungen in die Richtung machen, wie zum Beispiel Hanteltraining. Logisch, da reicht es nicht aus nur den Bauch und Rücken zu trainieren. Aber auch um die gesamte Körperfitness zu stärken und etwas für seine Gesundheit zu tun, sollte man weit mehr Sportlich aktiv sein als nur Übungen mit einem Bauchtrainer bzw. Rückentrainer zu machen. In unseren Bauchtrainer Test & Rückentrainer Test Vergleich findest du die besten Geräte.
Ausdauersport: Für ein gutes Körpergefühl und Wohlbefinden spielt auch die Ausdauer eine zentrale Rolle. Denn mit einer guten Ausdauer fällt einem der Alltag zum Teil erheblich einfacher. Zum Beispiel der kurze Sprint zum Bus, das nach- hause tragen der Einkaufstaschen, das Treppensteigen aus dem U-Bahntunnel oder der Fußballnachmittag mit den Kindern. Alles wo körperliche Fitness und Ausdauer gefragt ist, fällt einem leichter wenn man entsprechend regelmäßig etwas dafür tut. Wie du deine Fitness trainierst beliebt dir selbst überlassen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten. Du kann Fahrrad fahren gehen, zum Beispiel regelmäßig zu Arbeit. Oder du kaufst du ein paar Laufschuhe und gehst 1-2 Mal die Woche eine halbe Stunde joggen. Wer gleichzeitig auch noch seine Koordination trainieren möchte, kann auch eine Runde mit Freunden auf der heimischen Outdoor Tischtennisplatte spielen. Du kannst auch einmal in der Woche eine große Runde Inliner fahren gehen. Man muss nicht übermäßig viel Trainieren um effektiv etwas für seine Gesundheit zu tun. Viel mehr kommt es auf die Regelmäßigkeit an.
Merke: Trainiere lieber regelmäßig und weniger, als einmal bis zum Umfallen.
Muskelaufbau Training: Der zweite Bereich in dem sich aktiv sein sollte, ist der Muskelaufbaubereich. Hier hinein fällt auch das Thema Bauchmuskeltraining und Rückentraining. Aber der Körper hat ja bekanntlich noch mehr Muskeln, die auch ab und an im Alltag gebraucht werden. Darum sollte man diese im Hinblick auf seine Gesundheit und Fitness nicht vernachlässigen. In unserem Rücken – und Bauchtrainer Test – Vergleich haben wir auch Geräte vorgestellt, mit denen man noch mehr Muskelgruppen trainieren kann, als nur seine Bauchmuskulatur oder Rückenmuskulatur. Viele Geräte trainieren auch noch weitere Muskelgruppen mit, wie beispielsweise Arme, Po, Schultern oder auch Beine.
Ernährung: Am Ende spielt auch die Ernährung eine entscheidende Rolle. Es reicht nicht, nur Sport zu betreiben und bei der Ernährung dann auf Fastfood, Schokolade und Fertiggerichte zu setzen. Das soll nicht heißen, dass man sich nicht mal ein bisschen Schokolade gönnen darf. Der springende Punkt ist: Abwechslung, Vielseitigkeit und das richtige Maß. Der Fokus sollte aber schon frischen und gesunden Lebensmitteln liegen, das heißt Obst, Gemüse, Fleisch, gesunde Öle (Nussöle, Olivenöle), Kartoffeln uvw. Denn nur mit der richtigen, ausgewogenen Ernährung, kann man im Bauch- und Rückentraining auch Erfolge erzielen.